Leistungserbringer
Update 19. April 2025, 12.00 Uhr
Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen und alle Anschlüsse wieder mit Strom versorgt. Es folgt keine weitere Aktualisierung dieses Blogs.
Update 18. April 2025, 17.00 Uhr
Bis auf ein paar wenige Leitungen zu einzelnen Gebäuden konnten alle Anschlüsse im Verlaufe des Karfreitags wieder hergestellt werden. Nächstes Update erfolgt, sobald alle Störungen im Zusammenhang mit den Starkschneefällen behoben werden konnten.
Informationen zur aktuellen Versorgungslage sind auf der Webseite verfügbar.
Update 18. April 2025, 11.00 Uhr
Die Instandsetzungsarbeiten wurden am Morgen wieder aufgenommen. Insgesamt sind 35 Teams mit je bis zu 4 Personen im Einsatz. Seit Donnerstagmittag sind auch Teams aus anderen Regionen des BKW Versorgungsgebietes im Einsatz, so konnten die Kapazitäten nahezu verdoppelt werden.
Ziel ist es, das alle Anschlüsse im Verlaufe des Karfreitages wieder mit Strom versorgt werden können.
Die BKW dankt allen betroffenen Kundinnen und Kunden für Ihre Geduld.
Informationen zur aktuellen Versorgungslage sind auf der Webseite verfügbar.
Update 17. April 2025, 19.30 Uhr
Bis am Donnerstagabend konnten viele Anschlüsse wieder mit Strom versorgt werden. Aktuell sind noch rund 3'400 Anschlüsse von einem Unterbruch betroffen. Die Instandsetzungsarbeiten werden am Karfreitagmorgen wieder aufgenommen. Zur Unterstützung wird Verstärkung aus anderen BKW Gebieten hinzugezogen.
Die BKW dankt allen betroffenen Kundinnen und Kunden für ihre Geduld.
Informationen zur aktuellen Versorgungslage sind auf der Webseite verfügbar.
Bildergalerie
Update 17. April 2025, 14.30 Uhr
Der Schneefall hat vielerorts aufgehört. Die Feuerwehren im Berner Oberland sind dabei, die Strassen von umgestürzten Bäumen zu räumen. Damit können auch die BKW Teams jene Gebiete erreichen, in denen die Stromzufuhr unterbrochen ist. Es gibt derzeit viele kleinere Ausfälle bei den Leitungen zu den Häusern. Alle Mitarbeitenden und Ressourcen sind mobilisiert. Trotzdem dürfte es noch mehrere Stunden dauern, bis wieder sämtliche Kundinnen und Kunden Strom haben.
Die BKW bittet ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis für den Unterbruch in der Stromversorgung. Informationen zur aktuellen Versorgungslage sind auf der Webseite verfügbar.
Update 17. April 2025, 11.30 Uhr
Die BKW ist weiterhin mit Hochdruck daran, die betroffenen Kundinnen und Kunden wieder ans Stromnetz anzuschliessen. Der Schneefall hält aber an – ausserdem sind diverse Schadenplätze schlecht oder gar nicht erreichbar, weil Strassen gesperrt oder unpassierbar sind. Um 11.30 Uhr waren rund 5'500 Anschlüsse vom Stromausfall betroffen. Das Hauptproblem sind weiterhin Leitungen, die sich berühren. Auch Holzmasten sind vereinzelt unter der Schneelast umgeknickt.
Die BKW bittet ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis für den Unterbruch in der Stromversorgung. Informationen zur aktuellen Versorgungslage sind auf der Webseite verfügbar.
Initialmeldung 17. April 2025, 10.30 Uhr
Die ungewöhnliche Wetterlage mit heftigen Schneefällen aus Südosten hat in der Nacht auf Donnerstag vor allem im Wallis, aber auch im Berner Oberland zu Problemen bei der Stromversorgung geführt. Die Unterstationen Adelboden, Frutigen und Kandergrund fielen zeitweise aus. Auch im Simmental und in der Region Gstaad kam es zu Stromausfällen.
Die ersten Meldungen gingen etwa um 2 Uhr ein. Gegen 4.30 Uhr waren insgesamt 16'700 Anschlüsse ohne Strom, wie die Zentrale Leitstelle der BKW mitteilt. Dank des grossen Einsatzes der Pikett-Teams konnten bis kurz nach 8 Uhr viele Kundinnen und Kunden wieder ans Stromnetz angeschlossen werden – zu diesem Zeitpunkt waren noch etwa 5'000 Anschlüsse nicht versorgt.
Der Grund für die Probleme: Beim starken und nassen Schneefall gerieten Äste in die Leitungen, oder die Leitungen berührten sich gegenseitig wegen der Schneelast. Dadurch kam es zu Kurzschlüssen und Stromausfällen.
Die BKW bittet ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis für den Unterbruch in der Stromversorgung. Informationen zur aktuellen Versorgungslage sind auf der Webseite verfügbar.
Daniel Brand, 20.04.2025, 17:49
Das war eine grossartige Leistung! Ich bin tief beeindruckt vom Einsatz und dem Können, das ihr unter schwierigen Bedingungen unter Beweis gestellt habt und mehr als 16'000 Haushalte so rasch wieder ans Netz gebracht habt. Äusserst professionell, vielen Dank allen, die draussen anpackten und drinnen koordinierten!
Kommentare (1)